Sanierungsarbeiten, Um- und Zubauten sowie (Haus-)technische Adaptierungen im größten Kongresszentrum Österreichs.

Aufgrund der hohen Personenanzahl wird das Gebäude der Schadensfolgeklasse CC3 zugeordnet. Bei der Neuerrichtung und bei der Adaptierung solcher Gebäude ist ein Prüfstatiker bzw. ein erhöhter Lastansatz erforderlich.

Das zum Austria Center gehörende Parkdeck P3 wurde in den letzten Jahren wegen vorhandener Schäden durch mangelhafte Abdichtungen und Tausalze umfangreich saniert und mit einer modernen abdichtenden Beschichtung ausgestattet. Am Beginn der Sanierungsarbeiten erfolgte das Höchstdruckwasserstrahlen. Dabei wird mit einem Druck von bis zu 3000 bar das Korngefüge des Betons freigelegt und zugleich die Bewehrung von Rost und Tausalz befreit. Diese Vorbereitung schafft ideale Voraussetzungen für die weiteren Betonsanierungsmaßnahmen.

Unsere Leistungen

  • Erstellung von Bestandserhebungen, statischen Berechnungen und Führungsplänen für den Zubau und die Adaptierung von Fluchtstiegen
  • Überprüfungen und Nachrechnungen des Bestands für (Haus-)technische Adaptierungen – z.B. Kernbohrungen für neue Leitungen, etc.
  • Entwurf, Berechnung, Führungsplanung und Abnahme von Pölzungsmaßnahmen – z.B. für Bestandsdecken mit temporär höheren Lasten, für stark geschädigte Bauteile zur Sicherstellung der Tragfähigkeit während der Sanierungsarbeiten, etc.