Prüfanlage im Objekt 77: Die Prüfanlage ist ein Sonderprojekt und ein echtes Unikat. Sie besteht im Wesentlichen aus einem Prüfturm, zwei Prüfportalen und einem Prüfgalgen.  Die AUVA verwendet diese für dynamische und statische Versuche zum Prüfen persönlicher Schutzausrüstungen (Seile, Karabiner, Auffanggurte, etc.) bei Absturz. Bei der Planung und Berechnung des Prüfturms und des Prüfgalgens waren daher besonders strenge Kriterien im Hinblick auf die vertikale Formänderung und die vertikale Eigenfrequenz zu beachten.

Der Prüfturm wurde in einer bereits bestehenden, nicht für diesen Zweck errichteten, Halle errichtet – naturgemäß waren daher bereits bei der Planung Beschränkungen durch den Bestand zu beachten (aufgrund der vorhandenen Fußbodenheizung im Hallenboden, konnten beispielsweise keine schweren Verankerungen zur Aufnahme und Ableitung von Zug- und Querkräften hergestellt werden, stattdessen wurden der Sockel und die Plateaus des Prüfturms zusätzlich mit Stahlbeton hergestellt, um eine ausreichende Auflast durch und Stabilität für den Prüfturm zu erreichen). Zusätzlich wurde die Einbringung und Montage durch die beschränkten Platzverhältnisse erschwert – ein Umstand der wiederum bereits bei der Planung durch entsprechende Knotendetails und Stoßlösungen berücksichtigt werden musste.

Unsere Leistungen

  • Umsetzung der Anforderungen der AUVA in einer Vorentwurfs-, und Entwurfsplanung
  • Entwurfsstatik
  • Detailstatik und Führungsplanung
  • Prüfung der Werkstattplanung
  • Abnahme der Stahlkonstruktion des Prüfturms
  • Abnahme der Bewehrungen der Stahlbetonplatten
  • Technische Endabnahme des Prüfturms nach der Fertigstellung